Ein großes Dankeschön an unseren treuen Partner KIM GmbH und Achim Angel
Squash & Fun St. Wendel startet mit Ranglistenturnier in die Vorbereitung
Am Samstag, 22. Juni 2019 gegen 11 Uhr trafen sich die St. Wendeler Squasher zum vereinsinternen Ranglistenturnier, welches maßgeblich für die Aufstellungen der beiden Mannschaften in der kommenden Saison ist. Bevor es los ging, durften wir Natalie Zöhler von der Kreissparkasse St. Wendel begrüßen, welche dem Verein eine Geldspende überreichte. Die Sparkasse konnte als neuen Partner für die Saison 2019/20 gewonnen werden. An dieser Stelle bedankt sich der Squash & Fun St. Wendel vielmals für die Unterstützung.
Im Anschluss ging es in beiden Courts sofort los. 18 aktive Spieler bestritten bis in die frühen Abendstunden bei hohen Temperaturen „heiße“ Spiele. Am Ende kann der Verein aus einer großen Anzahl von Spielern die 1. Mannschaft in der Regionalliga und die 2. Mannschaft in der Verbandsliga bestücken.
26.03.2019
Oberliga-Meister – Squash & Fun St. Wendel schafft den Wiederaufstieg in die Regionalliga
Der Squash & Fun St. Wendel stand bereits am vorletzten Spieltag als Meister in der Oberliga fest.
Am vergangenen Samstag stand der 10. und somit letzte Spieltag an. Die Erste aus St. Wendel musste noch einmal im Auswärtsspiel gegen Saarlouis 1 und Rhein-Neckar 3 ran. Im Spiel gegen Saarlouis spielten Philip Weinthal, Roland Laures, James Coughlan und Alexander Klein. Jedoch musste die Mannschaft sich mit 3:1 geschlagen geben. Lediglich Roland Laures gewann sein Spiel auf Position 2 mit 3:0.
Im 2. Spiel an diesem Tag gegen den SC Rhein-Neckar 3 trat WND mit einer Veränderung auf Position 3 an. Dort spielte Frank Barczynski für James Coughlan. Dieses Spiel gewannen die St. Wendeler mit 4:0 und durften ihren verdienten Meistertitel feiern.
Vom ersten Spieltag an dominierte der S&F St. Wendel die Oberliga auf Platz 1. Sie verloren lediglich zwei von 18 Spielen und steigen somit verdient als Meister in die Regionalliga auf.
Die 2. Mannschaft aus St. Wendel blieb vom Verletzungspech leider nicht verschont, schloss aber die Runde in der Verbandsliga dennoch auf einem guten 6. Platz ab.
Der S&F St. Wendel bedankt sich am Ende der Saison bei seinen Sponsoren KIM GmbH St. Wendel und der Cafe & Vinothek Marie-Luise in Nohfelden-Bosen. Ein weiterer Dank geht an den Bereitsteller unseres Austragungsortes des S&F WND, dem Fitnessstudio Fit & Fun St. Wendel.
Achtung!!!
Neuer Trainingsablauf ab 29.01.2018
+ Die Trainingszeiten Montag und Mittwoch werden von 17:30 - 21:00 um jeweils 1 Std auf beiden Courts verlängert (Absprachen mit
Jeffrey müssen noch getroffen werden)
+ Von 17:30 bis 18:45 findet das Training wie bisher für unsere Anfänger / Neueinsteiger statt. Hierbei stellen wir sicher,
dass immer
mindestens ein "Trainer" aus den eigenen Reihen das Training organisiert / leitet, Übungen vorgibt.
D.h. nicht sofort in den Court und ein paar Sätze spielen sondern organisiertes Training unter Anleitung um die Spielstärke des
einzelnen zu verbessern
+ Von 19:00 bis19:30 "Open Training"
+ Von 19:30 bis 21:00 Training der "Stammspieler" der ersten und der zweiten Mannschaft. Anzahl begrenzt auf max. 8 Spieler.
Ziel ist es, dass in beiden Zeiträumen
+ nicht mehr 15 Spieler zeitgleich im / vor den Courts verweilen
+ die reelle Trainingszeit steigt
+ die Pausenzeiten / Sitzzeiten vor dem Court sinken
+ ein effektiveres Training durchgeführt wird
Wir wollen am kommenden Montag, 29.1. schon mit diesem Modus starten. Bei Rückfragen / Unklarheiten einfach melden um ggf. weitere Info's zu erhalten.
Das ganze ist natürlich nicht in Stein gemeißelt sondern ein lebender Prozess. Wir sind da natürlich auf euer offen und ehrliches Feedback angewiesen um ggf. an der ein oder anderen Stellschraube zu drehen um die Feinjustierung durchzuführen.
Damit der "gesunde Konkurrenzkampf" gefördert und der Ehrgeiz geweckt wird, führen wir wieder eine Vereinsrangliste
ein.
Zum Aufstieg in der Rangliste müssen / können / dürfen angemeldete Forderungsspiele unter "Wettkampfbedingungen" durchgeführt werden, eine spannende und faire Methode der reellen
Leistungsfeststellung. Näheres hierzu auch am 02.02.
Megaspieltag des Squash & Fun St. Wendel am Samstag 09. Dezember 2017
Am Samstag, 09. Dezember 2017 kommt es zu einem Heimspieltag der besonderen Art. Beide Mannschaften des S&F St. Wendel tragen an diesem Tag ihre Doppelspieltage in ihrer Heimspielstätte dem Fit & Fun St. Wendel in der Eisenbahnstraße aus. Dies stellt den Verein vor eine besondere organisatorische Aufgabe. Aufgrund dessen startet unsere Regionalligamannschaft bereits um 12:00 Uhr mit ihren Spielen gegen Germersheim I und Heidenkopf I. Im Anschluss trifft dann gegen 14:30 Uhr die 2. Mannschaft des S&F St. Wendel auf Idar-Oberstein II und Heidenkopf III. Es werden packende Spiele garantiert. Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Verein freut sich besonders über Interessierte und Neumitglieder.
2x A-Feld Qualifikation geschafft: Roland LAURES und Rüdiger GÖDDEL
Ergebnisse folgen auf rs-squash.de
04.11.2017, Spielbericht Silke Thurat:
Hallo zusammen,
Neuer Sponsor beim S&F St. Wendel
Die zurückliegenden Vorstandsitzung am 27.10.2017 fand erstmals bei unserem neuen Sponsor in Bosen statt. Wir sind sehr dankbar, dass uns auch die Vinothek/Café "Marie Luise" als Unterstützer zur Seite tritt. Für uns als solch kleiner Verein ist dies äußerst Wichtig, um anstehende Kosten zu bestreiten und gleichzeitig den Mitgliedsbeitrag angemessen zu halten. Im Rahmen der Vorstandssitzung wurden sowohl der Geschäftsführerin der Vinothek als auch des Cafés jeweils ein aktuelles Trikot überreicht.
Ein weiteres Dankeschön geht an dieser Stelle unserem langjährigen und treuen Partner der
Firma KIM GmbH
in Persona
Achim ANGEL.
Hier nochmals der Dank an alle Sponsoren des S&F St. Wendel.
01.10.2017: Spielbericht von Silke Thurat:
"Hallo zusammen,
wie einigen von euch bereits bekannt ist, sind wir letzten Samstag mit der 2.Mannschaft bereits in die neue Ligasaison der Verbandsliga gestartet. Für die 1.Mannschaft war letzte Woche noch relaxen angesagt, da für sie an diesem Tag spielfrei war und somit deren Saison erst kommenden Samstag in Worms beginnt.
Austragungsort für die Zweite war dabei in Frankenthal, und im Gegensatz zum ersten Spieltag der letzten Saison, konnten wir diesmal vollzählig antreten :-)
Mit von der Partie waren Claudia, Christian Laures, meiner einer und Frank Petry in ebendieser Reihenfolge.
Unsere ersten Spiele waren gegen Idar-Oberstein 2, welche wir leider komplett mit 0:4 an den Gegner abtreten mussten und auch gegenüber dem Gastgeber Rhein-Neckar 4, konnte leider nur Claudia für uns mit einem Spiel punkten, so dass wir dort mit 1:3 abschlossen.
Erfreulicherweise ließ uns dieses gewonnene Spiel und ein besseres Satzverhältnis aus allen Spielen aktuell zumindest auf Rang 8 von 10 gelangen.
Nichtsdestotrotz hatten wir dort eine schöne Begegnung mit den beiden anderen Mannschaften und vor allem auch sehr faire Spiele.
Für diejenigen unter euch, die sich die Ergebnisse und individuellen Begegnungen noch gerne etwas genauer anschauen wollen - hier der Link dazu ;-)
https://www.squash-liga.com/rheinland-pfalz/verbandsliga/tabelle.html?gameday_link=2#navi
Unser nächstes Spiel wird kommenden Samstag in Güdingen sein, wo Heidenkopf 3 diesmal unser Gastgeber ist.
Als dritte Mannschaft treffen wir dabei auf die SFI Boasters Germersheim 2, welche in ihrer Besetzung eine ganz besondere Herausforderung für uns darstellen werden.
Drückt uns die Daumen, bzw kommt auch gerne vorbei zum Anfeuern, wenn ihr in der Nähe seid.
Bis dahin viele Grüße vom Bostalsee :-)
Silke"
Fotos Ranglistenturnier am 08. Juli 2017 online
Am Samstag haben wir unser diesjähriges Ranglistenturnier ausgetragen. Im A-Feld siegte Roland klar mit 5:0 Spielen und 15:2 Sätzen. Alex konnte sich mit 3:2 Spielen (11:8 Sätzen) auf Platz zwei kämpfen.
Frank punktete mit 2:3 Spielen (7:11 Sätzen), wobei er gegen Claudia wegen Verletzung "schenken" musste.
Rüdiger und Jim müssen ihr Spiel nachholen; Rüdiger hat z.Z. 1:3 Spiele (7:9 Sätze), Jim 2:2 Spiele (7:9 Sätze); hier entscheidet der direkte Vergleich im Nachholspiel.
Claudia schloss mit 1:4 Spielen (4:12) ab.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im B-Feld wurden mit 8 Teilnehmern (eigentlich 9; Uta und Katja spielten in "Personalunion") interessante, teils hart umkämpfte Spiele abgeliefert. Folgende Rangliste als Ergebnis:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die genauen Mannschaftsaufstellungen werden nach dem "Nachholspiel" und abschließenden Gesprächen bekannt gegeben.
Im Anschluss an die doch teils sehr "heißen" Spiele konnten wir uns dann ab ca. 19.30h mit leckerem Essen, kalten Getränken und guter Stimmung vergnügen. Danke an Alle, die engagiert mit geholfen haben; besonderen Dank an Rüdiger, der wie so oft schon, durch seine "Vorarbeiten" das Fest überhaupt erst ermöglicht hat.
Quelle: Claus Welsch, Sportwart
Squash & Fun St. Wendel steigt in die Regionalliga auf
Am späten Nachmittag des vergangenen Samstags war es vollbracht: Die erste Mannschaft des St. Wendeler Squash schafft am letzten Spieltag der Saison als Zweiter der Tabelle den Aufstieg in die Regionalliga! Auch innerhalb der Mannschaft hatte niemand ernsthaft damit gerechnet und dementsprechend wurde auch der Erfolg an diesem Abend gefeiert.
Mit zwei Punkten Rückstand hinter dem Tabellenzweiten SC Bornheim trat der Squash & Fun St. Wendel (S&F WND) gegen die 1. Mannschaft vom SC Stroke Eleven Saarbrücken und die 2. Mannschaft vom SF Idar-Oberstein an. Der S&F WND ging am Doppelspieltag in Saarbrücken-Güdingen mit folgender Aufstellung in die beiden Spiele: 1. Roland Laures, 2. Frank Barczynski, 3. Rüdiger Göddel und 4. Claudia Hennes.
Gegen Saarbrücken konnte St. Wendel mit 7:6 Sätzen 2 Punkte einfahren.
Detailierter Spielbericht
http://www.squash-liga.com/rheinland-pfalz/oberliga/20162017/33368/spielbericht.html
In der Spielpaarung gegen Idar-Oberstein gelang es den Top 4 der St. Wendeler Squasher mit 12:5 Sätzen 3 Punkte mit in die Kreisstadt zu entführen und machte somit den Aufstieg in die Regionalliga perfekt.
Detailierter Spielbericht
http://www.squash-liga.com/rheinland-pfalz/oberliga/2016-2017/33369/spielbericht.html
Der Tabellenzweite SC Bornheim 1 ging durch den Ausfall des Spielers Christoph Müller geschwächt in den letzten Spieltag, holte seinerseits nur einen von sechs möglichen Punkten in den beiden Spielen gegen den SC Zweibrücken 1 bzw. Saarlouis 1 und verfehlte somit den Aufstieg.
Die 2. Mannschaft des S&F WND beendet ihre Saison in der Verbandsliga Rheinland-Pfalz/Saar mit dem 7. Tabellenplatz.
Der S&F St. Wendel bedankt sich am Ende der Saison bei ihren Sponsoren KIM GmbH St. Wendel und dem Ausrüster Sport Bies St. Wendel. Ein weiterer Dank geht an den Bereitsteller des Austragungsortes vom S&F WND, dem Fitnessstudio Fit & Fun St. Wendel.